Im Verband der Imker Weser_Ems
Norderney Code 17-5
Carnica – Varroatoleranz
Die Belegstelle wird als Varroatoleranzbelegstelle geführt.
Zur Aufstellung gelangen an zwei Standorten auf der Insel insgesamt 40 Geschwistervölker: Töchter der ZB.-Nr. DE-18-31-55-2019K.
Die Drohnenvölker werden vom Belegstellenleiter gestellt, sie stammen aus dem Varroatoleranz-Zuchtprogramm des Bieneninstituts Kirchhain (AGT).
Die Belegstelle ist geöffnet vom 23.05. bis 24.08.2021 (25.07. letzte Anlieferung)
Es werden nur vom zuständigen Vet.-Amt ausgestellte Gesundheitszeugnisse akzeptiert
Versandanschrift: Detlef Ottersbach, Tel.: (04942) 6568693 oder 0160/2019382, Warfsweg 28, 26624 Bedekaspel (Südbrookmerland), Mail: mail@bienenbelegstelle-norderney.de oder detlef@ottersbach1.de.
Jeder Beschicker hat anzugeben, zu welchem Imker-/Landesverband bzw. zu welcher Imkervereinigung er gehört.
Sendungen sind 7 Tage vor Anlieferungstermin verbindlich beim Belegstellenleiter anzumelden. Verkaufszüchter mit mehr als 100 EWK sind angehalten, auch die Beschickung im Juli zu nutzen.
Die Belegstellengebühr für die Inseln Wangerooge, Langeoog, Norderney und Juist beträgt 7,00 EUR je Königin für Mitglieder des Landesverbandes Weser-Ems, für auswärtige Beschicker 7,00 EUR. In diesem Preis sind keine Fährkosten und kein Rollgeld auf der Insel enthalten. Diese Kosten werden gesondert durch den Landesverband berechnet, ebenso wie die Auslagen des Belegstellenleiters (z. B. für Nachfütterung von EWK´s).
Beschickungen sind nur mit EWK (1/3-Normalmaß) möglich. Die Transportgestelle und EWK müssen mit der vollständigen Anschrift und Tel.-Nummer des Beschickers gekennzeichnet sein.
Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass die Transportgestelle bienendicht sind. Ansonsten kann der Transport durch die Spedition oder das Schiffspersonal abgelehnt werden. Wichtig ist auch, dass für eine ausreichende Lüftung sorge getragen wird.
Sendungen sind 7 Tage vor Anlieferungstermin verbindlich beim Belegstellenleiter anzumelden. Verkaufszüchter mit mehr als 100 EWK sind angehalten, auch die Beschickung im Juli zu nutzen.
Die Belegstellengebühr für die Inseln Wangerooge, Langeoog, Norderney und Juist beträgt 7,00 EUR je Königin für Mitglieder des Landesverbandes Weser-Ems, für auswärtige Beschicker 7,00 EUR. In diesem Preis sind keine Fährkosten und kein Rollgeld auf der Insel enthalten. Diese Kosten werden gesondert durch den Landesverband berechnet, ebenso wie die Auslagen des Belegstellenleiters (z. B. für Nachfütterung von EWK´s).
Beschickungen sind nur mit EWK (1/3-Normalmaß) möglich. Die Transportgestelle und EWK müssen mit der vollständigen Anschrift und Tel.-Nummer des Beschickers gekennzeichnet sein.
Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass die Transportgestelle bienendicht sind. Ansonsten kann der Transport durch die Spedition oder das Schiffspersonal abgelehnt werden. Wichtig ist auch, dass für eine ausreichende Lüftung sorge getragen wird.
Transportgestelle mit geschlossenem Deckel haben sich nicht bewährt.
